Abfall und Promo

Abfall und Promo


Info
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit haben wir die Navigationsstruktur überarbeitet. Diese kann über "Neue Navigation aktivieren" im Dashboard umgestellt werden. Dabei wurden Begriffe angepasst und Navigationspunkte teilweise neu angeordnet. Dieser Eintrag verwendet bereits die aktualisierte Navigationsstruktur und neues Design. Weitere Informationen zur neuen Navigation findest du in dieser Übersicht.

Was
Mit "Abfall und Promo" lassen sich Vorgänge dokumentieren, bei denen Produkte oder Zutaten entsorgt oder zu Werbezwecken kostenlos ausgegeben werden.

Wo
Admin: Warenwirtschaft > Abfall u. Promo.


Verwendung Abfall und Promo

Abfall und Promo wird verwendet, wenn:
  1. Produkte entsorgt werden müssen (z. B. wegen Verderb),
  2. Produkte für Promotionzwecke kostenlos verteilt werden,
  3. oder Produkte zum Eigenverbrauch verspeist wurden.



Buchung über die Kasse (POS) oder die Administration

Du kannst Abfall und Promo auf zwei Wegen buchen:
  1. Über das Dashboard der Kasse unter POS: Dashboard > Abfall/Promo.
  2. Oder über die Administration unter Admin: Warenwirtschaft > Abfall u. Promo.



Buchung in der Administration

Um Abfall und Promo in der Administration zu buchen, gehe wie folgt vor:
  1. Gehe unter Admin: Warenwirtschaft > Abfall u. Promo.
  2. Klicke oben rechts auf den Button "Aktion hinzufügen".
  3. Wähle die passende Kategorie aus:
    1. Abfall
    2. Promo
    3. Eigenverbrauch
    4. Sonstiges
  4. In der nächsten Maske:
    1. Wähle das "Datum" aus.
    2. Suche nach dem "Produkt".
    3. Gib die "Menge" und eine "Bemerkung" ein.
    4. Klicke auf "Speichern".
Das Produkt wird danach automatisch verbucht.







Übersicht und Auswertung

In der Übersicht unter Admin: Warenwirtschaft > Abfall u. Promo kannst du:
  1. nach "Store" filtern,
  2. nach bestimmten "Artikeln" suchen,
  3. einen gewünschten "Zeitraum" festlegen.
  4. die Liste mit "Export" exportieren.
  5. und ausdrucken.
Wenn bereits Buchungen erfolgt sind, werden dir nach Auswahl eines Datums die entsprechenden Ergebnisse angezeigt.

Tabellenaufbau:
  1. Die erste Tabelle zeigt die Summen der Buchungen nach Kategorie (Abfall, Promo, Eigenverbrauch, Sonstiges).
  2. In der Detailansicht darunter siehst du wann, was, von wem gebucht wurde.
  3. Mit einem Klick auf das Augensymbol "Anzeigen" werden dir die Details der Buchung angezeigt.
  4. Wenn du auf den Papierkorb "Stornieren" klickst, wird der Eintrag storniert und anschließend durchgestrichen dargestellt.






    • Related Articles

    • Lagerprotokoll

      Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit haben wir die Navigationsstruktur überarbeitet. Diese kann über "Neue Navigation aktivieren" im Dashboard umgestellt werden. Dabei wurden Begriffe angepasst und Navigationspunkte teilweise neu angeordnet. ...
    • Warenwirtschaft

      Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit haben wir die Navigationsstruktur überarbeitet. Diese kann über "Neue Navigation aktivieren" im Dashboard umgestellt werden. Dabei wurden Begriffe angepasst und Navigationspunkte teilweise neu angeordnet. ...
    • Benutzungshinweise und Geräte-Einstellungen

      Stand: 22.10.2021  Grundsätzlich sollte der Fahrer einen ausreichenden Datentarif haben. - Nachfragen, ggf. versichern, dass der Internetzugang funktioniert (z.B. WLAN ausschalten und im Browser irgendwas aufrufen).   Der Akku sollte in Ordnung sein. ...
    • Webshop- und Appeinstellungen

      Bestellausgangskanäle Lieferung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Lieferung im Webshop, Google Food Ordering oder in der App möglich. Abholung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Abholung im Webshop, Google Food Ordering oder in ...
    • Rechnungsadresse und Firmenname beim Theken- und Tischverkauf eingeben

      Was Es können die Kundendaten wie Rechnungsadresse und Firmenname schnell und einfach zu den Bestellungen und Bestelländerungen eingetragen werden. Wo POS: Thekenverkauf und Tischverkauf > Kundenanmeldung. Zugriff und Nutzung der Kundendateneingabe ...