Flackernde Animationen, die beim Öffnen anpassbarer Artikel oder beim Navigieren im App-Menü auftraten, wurden geglättet, um ein saubereres Benutzererlebnis zu schaffen.
Die Zwischensumme wird nun jederzeit korrekt im Warenkorb angezeigt.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Abholadresse auf der Kassenseite nicht angezeigt wurde.
Unnötiger Text, der fälschlicherweise neben Bonuspunkten angezeigt wurde, wurde entfernt.
Es wurde sichergestellt, dass lange Produktnamen auf den Kassen- und Bestellübersichtsseiten nicht mehr abgeschnitten werden.
Die Überschrift auf der Impressumsseite wurde korrigiert, um "Impressum" anstelle einer Fehlermeldung anzuzeigen.
Der "Aktueller Standort"-Button für die Outdoor-Lieferung ist jetzt korrekt zentriert.
Das Design und die Farben der Mengenauswahlknöpfe für Toppings wurden für ein einheitlicheres Erscheinungsbild vereinheitlicht.
Ein Fehler in Safari wurde behoben, bei dem die "Bestellübersicht"-Seite manchmal veraltete Informationen anzeigte, wenn Cookies abgelehnt wurden.
Ein kritischer Fehler wurde behoben, bei dem das Löschen eines ungültigen Gutscheins aus dem Warenkorb fälschlicherweise andere gültige Gutscheine entfernte.
Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem Gutscheine für rabattierte Artikel öfter als erlaubt angewendet werden konnten.
Vorbestellungszeitfenster berücksichtigen nun korrekt die Pausenzeiten des Stores, um zu verhindern, dass Bestellungen angenommen werden, wenn die Küche geschlossen ist.
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Artikel aus Artikelgruppen mit dem "Multisize"-Kachelformat in den Warenkorb gelegt werden konnten.
Mengenzähler in Menügruppen mit Mehrfachauswahl erhöhen sich nun korrekt, wenn Artikel hinzugefügt werden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Pop-up-Blocker von Safari verhindern konnte, dass die Adresssuche Benutzer zum Webshop weiterleitet.
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Kunden bei der Zahlung mit PayPal doppelt belastet wurden.
Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem obligatorische Artikel, die mit einem Gutschein verknüpft waren, aus dem Warenkorb gelöscht werden konnten, während der Gutschein selbst darin verblieb.
Die Einstellung "Andere Rabatte deaktivieren" für Happy-Hour-Aktionen funktioniert jetzt korrekt.
Es wurde sichergestellt, dass die Gültigkeitsdaten von Gutscheinen im Webshop nun korrekt durchgesetzt werden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Kunden auch nach Deaktivierung im Backend weiterhin Abholung für ihre Bestellung auswählen konnten.
Die Verwendung einer gespeicherten Adresse funktioniert nun nahtlos mit dem postleitzahlbasierten Storefinder.
Ein Barrierefreiheitsfehler wurde behoben, bei dem sich der Cursor im E-Mail-Feld auf den Anmelde-/Registrierungsseiten nicht korrekt bewegte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine falsche Fehlermeldung für ausgebuchte Vorbestellungszeitfenster angezeigt wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Lieferung bei Verwendung des geteilten Eingabe-Storefinders blockiert war.