Die Anzeige und Benutzerfreundlichkeit von Unter-Artikelgruppen wurde verbessert, um die Menünavigation vielseitiger und intuitiver zu gestalten.
Kunden mit iOS können nun die Karte zur Bestellverfolgung korrekt vergrößern und verkleinern.
Es wurde sichergestellt, dass Transaktionsgebühren korrekt auf Bestellungen im Webshop angewendet werden.
Die Funktion "Artikel ausblenden" funktioniert nun zuverlässig, sodass Kunden steuern können, welche Produkte im Webshop sichtbar sind.
Gutscheine wenden nun keine fälschlichen Rabatte mehr auf Toppings an, die als nicht rabattfähig gekennzeichnet sind.
Die Schaltfläche "Mit Google anmelden" ist nun für alle Nutzer in berechtigten Shops vollständig zugänglich und funktionsfähig.
Die Adressensuche für niederländische Postleitzahlen wurde verbessert; bei Eingabe der vier Ziffern werden nun korrekt passende Adressen vorgeschlagen.
Verbesserte Barrierefreiheit für Screenreader (Bildschirmleseprogramm) im Warenkorb, sodass der Fokus korrekt auf Bonuspunkte und die Gesamtsumme gesetzt wird.
Ein kritischer Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass iDeal-Zahlungsumleitungen in den mobilen Apps fehlschlugen, sodass nun ein reibungsloser Zahlungsvorgang gewährleistet ist.
Die Schaltfläche "Zur Kasse" bleibt nun inaktiv, wenn ein Gutschein auf einen leeren Warenkorb angewendet wird, wodurch Fehler beim Bezahlvorgang vermieden werden.
Gutscheine für kostenlosen Versand entfernen nun korrekt die Versandkosten aus der Gesamtsumme.
Die Schaltfläche "Zum Warenkorb hinzufügen" fehlt nicht mehr bei bestimmten Artikelkacheln, sodass Kunden Artikel wie erwartet hinzufügen können.
Der Link "Kontoverwaltung" wird nun automatisch ausgeblendet, wenn die Benutzeranmeldung und -registrierung in den Shop-Einstellungen deaktiviert sind.
Die erforderliche Mindestauswahl für Toppinggruppen wird nun im Webshop korrekt durchgesetzt.
Benutzer können nun erfolgreich mehrere "Boxen" in ihrem Warenkorb erstellen und verwalten.
Ein interner Fehler im Zusammenhang mit der Auswahl von Warengruppen wurde behoben, um die Stabilität der Plattform zu verbessern.
Die Auswahl-Logik für Warengruppen wurde verbessert, um die Navigation in den Kategorien intuitiver und zuverlässiger zu gestalten.
Die Karte auf der Seite "Store auswählen" wird nun für alle Benutzer korrekt angezeigt.
Vorschau-Preise werden nicht mehr für Artikel angezeigt, wenn die Funktion in den Einstellungen deaktiviert ist.
Gastbenutzer, die an einer Gruppenbestellung teilnehmen, verlieren ihre Bestellung nicht mehr, wenn der Browser aktualisiert wird.