🔧 So löst du eine Speisekartensynchronisierung aus
1. Gehe zur Administrations-Navigationsleiste unter Admin: Externe Dienste > Artikelaustausch und öffne das Konto, indem du auf die Schaltfläche "Synchronisieren" klickst
.
2. Starte den Artikelaustausch für eine oder alle Stores (Filialen).
3. Wenn der Status "Erfolgreich" ("Success") lautet, wurde die Speisekarte erfolgreich an Uber Eats gesendet. Gehe zu Uber Eats, um deine Ergebnisse anzuzeigen.
💡Grundlegende Artikeleinrichtung für Uber Eats
Hier findest du die Details dazu, wo du Daten hinzufügen musst, damit sie korrekt mit Uber Eats synchronisiert werden.
Um einen Artikel zu bearbeiten, gehe zur Navigation unter Admin: Artikelverwaltung > Artikel > Suche den Artikel, den du bearbeiten möchtest und klicke auf "Bearbeiten".
- In dem Abschnitt "Artikel" findest du den angezeigten Artikelnamen (angezeigter Name des Artikels), die Beschreibung (Artikelbeschreibung bei Uber Eats), das Pfand und die Kennzeichnung "Enthält Alkohol" (dies zeigt bei Uber Eats die Meldung "Du musst mindestens 18 Jahre alt sein." an). Nur Verkaufsartikel werden an Uber Eats gesendet.
- Bitte füge die Nettomenge deines Produkts als Text im Beschreibungsfeld hinzu.
🥫Nährwertangaben, Allergene und Inhaltsstoffe
SIDES bietet zwei Möglichkeiten, alle Nährwertangaben zu pflegen. Du kannst die Nährwertangaben entweder Artikeln oder Rezepten hinzufügen. Die Einstellung kannst du in der Navigation unter Admin: Globale Einstellungen > Storeübergreifende Einstellungen > Sonstige Einstellungen > Stammdaten-Einstellungen für Artikel, Warenwirtschaft und Buchhaltung ändern. Über den Schalter unter "Nährwerte beim Artikel angeben" legst du fest, woher deine Angaben stammen.

Um Nährwerte direkt zu Artikeln hinzuzufügen (d. h. der Schalter "Nährwerte beim Artikel angeben" ist aktiviert), musst du die Nährwerte direkt zu den Zutaten hinzufügen (Artikel, die als Zutaten gekennzeichnet sind). Nährwertangaben, Allergene und Inhaltsstoffe können unter dem Abschnitt "Nährwertangaben" hinzugefügt und bearbeitet werden. Zutaten, die als Verkaufsartikel gekennzeichnet sind, werden mit allen Details direkt mit Uber Eats synchronisiert. Alternativ können diese Artikel in der Navigation unter Admin: Artikelverwaltung > Rezepte zur Erstellung eines Rezepts verwendet und anschließend einem Verkaufsartikel hinzugefügt werden. Das System berücksichtigt alle Allergene und Inhaltsstoffe und berechnet die Nährwerte basierend auf den erstellten Rezepten.

Wenn Nährwerte direkt zu Rezepten hinzugefügt werden (d. h. der Schalter "Nährwerte beim Artikel angeben" ist deaktiviert), kannst du den Artikeln keine Informationen mehr direkt hinzufügen, auch wenn diese als Zutaten gekennzeichnet sind. Du musst Rezepte (unter Admin: Artikelverwaltung > Rezepte) erstellen und diese den Verkaufsartikeln hinzufügen. Du kannst jedem Rezept Nährwertinformationen, Allergene und Inhaltsstoffe hinzufügen. Anschließend fügst du das Rezept den Verkaufsartikeln hinzu. Du kannst den Zutaten keine Rezepte hinzufügen, sondern musst stattdessen einen Verkaufsartikel erstellen mit einem Rezept für diese Zutat.
In der Navigation unter Admin: Artikelverwaltung > Rezepte kannst du beliebig viele Rezepte anlegen. Die hier eingetragenen Nährwerte, Allergene und Inhaltsstoffe werden an den jeweiligen zugeordneten Artikel übertragen.