Was Durch
eine strukturierte Hardware-Wartung werden Ausfälle reduziert, die
Performance verbessert und die Lebensdauer der Geräte verlängert. Wo Kassensysteme (POS), Self-Ordering-Terminals, Küchenmanager, Drucker, Kartenleser/Zahlungsterminals, Kundenmonitore und Touchscreens, Lüfter, Kühlrippen, sowie Kabel und Steckverbindungen. |

Gerät | Intervall | Vorgehen |
Self-Ordering-Terminal-Touchscreens | Täglich, mehrfach bei hohem Kundenaufkommen | Mikrofasertuch + alkoholfreier Bildschirmreiniger; keine aggressiven Mittel |
Kassensysteme und Drucker | Täglich, abends | Reinigung mit leicht feuchtem Tuch, Papierreste entfernen |
Kartenleser/Zahlungsterminals | Täglich | Außenreinigung, Kartenschlitz mit Druckluft reinigen |
Küchenmanager-Monitore und Touchscreens | 2–3x pro Woche | Gleiche Methode wie Self-Ordering-Terminals |
Lüfter, Kühlrippen (Self-Ordering-Terminal und Kassen-PCs) | Monatlich | Mit Druckluft oder Staubsauger (niedrige Stufe) |
Kabel und Steckverbindungen | Vierteljährlich | Sichtprüfung auf Korrosion, Bruch oder lose Kontakte |
Intervall | Maßnahme |
Wöchentlich | Visuelle Kontrolle: alle Geräte laufen, Druckerpapier und Tinte prüfen |
Wöchentlich | Software-Updates prüfen (Self-Ordering-Terminal-App, OS-Patches), Logs kontrollieren |
Quartalsweise | System-Backups und Image-Tests, Netzwerktests, Staubreinigung im Inneren |
Halbjährlich | Hardware-Test (Touch-Reaktionszeit, Performance), ggf. Neuinstallation oder OS-Aktualisierung |
Jährlich | Austausch von besonders beanspruchten Komponenten (z. B. Netzteile, Lüfter) |
Gerät | Neustart | Reinigung | Wartung |
Self-Ordering-Terminal | Täglich | Täglich | Monatlich |
Küchenmanager | Täglich | 2–3x/Woche | Monatlich |
POS (Kasse) | Täglich | Täglich | Monatlich |
Drucker/Scanner | Täglich | Täglich | Vierteljährlich |
Netzwerkgeräte | Monatlich | - | Halbjährlich |